IAA Mobility 2025: SKODA PRÄSENTIERT VISION O UND EPIQ SHOWCAR
SKODA zeigt auf der IAA Mobility 2025 zwei zukunftsweisende Modelle: Den Vision O, einen elektrischen Kombi der nächsten Generation, und das Epiq Showcar als kompakten City- SUV. Beide Fahrzeuge setzen auf nachhaltiges Design, smarte Technik und echte Alltagstauglichkeit.

Zwei Konzepte, ein klares Ziel: die elektrische Zukunft von SKODA
SKODA Vision O
Mit dem Vision O zeigt SKODA, wie ein vollelektrischer Kombi der nächsten Generation aussehen kann. Durchdacht, nachhaltig und konsequent aus Sicht der Kundinnen entwickelt. Das Showcar kombiniert die neue Designsprache Modern Solid mit innovativer Technologie und einem minimalistischen, intuitiven Innenraum.
TOP FEATURES IM ÜBERBLICK:
- Neue "Modern Solid" - Designsprache mit Tech- Loop Face
- Minimalistisches Interieur mit Horizon Display für Fahrer und Beifahrer
- KI- gesteuerter Assistent "Laura" und Bio Adaptive Lighting
- 650 Liter Kofferraumvolumen für maximale Alltagstauglichkeit
- Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft mit recycelten Materialien



SKODA Epiq Showcar
Mit dem Epiq gibt SKODA einen konkreten Ausblick auf ein erschwingliches vollelektrisches Stadt SUV, das 2026 auf den Markt kommen soll. Das Showcar überzeugt mit durchdachten Features, einem funktionalem Innenraum und einem klaren, robusten Design, innen wie außen geprägt von der neuen "Modern Solid" Designsprache.
Der vollelektrische City SUV beeindruckt mit einer Reichweite von bis zu 425 Kilometern. Trotz seiner kompakten Länge von nur 4,1 Metern bietet er ein großzügiges Kofferraumvolumen von 475 Litern. Im Inneren überzeugt der Epiq mit einem minimalistischen, funktionalen Interieur, das durch zahlreiche Simply Clever Details ergänzt wird. Der Fokus liegt klar auf Alltagstauglichkeit und einer intuitiven Bedienung. Der voraussichtliche Einstiegspreis soll sich dabei auf dem Niveau des Skoda Kamiq bewegen.

